Marvin’s Awesome iRacing App (MAIRA) – Vorstellung und erste Eindrücke

Marvin’s Awesome iRacing App (MAIRA) – Vorstellung und erste Eindrücke

In den Augen vieler Simracer ist iRacing die derzeit umfassendste Simulation. Der unglaubliche Wettbewerb, die Auswahl an Fahrzeugen und Strecken und die Simulation an sich gelten als Benchmark im Simracing. Anders sieht es beim Thema Force Feedback aus, hier gehen die Meinungen teilweise stark auseinander. Während einige Simracer rundum zufrieden sind, gibt es immer wieder Kritik und Begriffe wie „Iceracing“ machen die Runde. Hier kommt die neue App MAIRA (Marvin’s Awesome iRacing App) ins Spiel, die das FFB der Simulation anpassbar macht und zusätzlich einige neue Effekte bietet.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Dynamischer Spritspar-Rechner für Endurance-Events

Dynamischer Spritspar-Rechner für Endurance-Events

Dieser Spritsparrechner soll den Fahrern helfen, herauszufinden, wie viel Zeit sie bei verschiedenen Spritsparniveaus bei Langstreckenrennen sparen oder verlieren. Zusätzlich zu den Standardparametern wie Tankinhalt, normale Rundenzeit, Rennzeit usw. müssen die folgenden Daten eingegeben werden:

  • Renndauer (min): Die Dauer des Rennens in Minuten. Ein 24-Stunden-Rennen dauert z. B. 1440 Minuten, ein 12-Stunden-Rennen 720 Minuten und so weiter.
  • Normale Rundenzeit (s): Die durchschnittliche Rundenzeit, die für das Rennen im Voraus berechnet wurde, einschließlich Überrundungen, Zweikämpfe usw. Dies bezieht sich ausdrücklich nicht auf die schnellstmögliche Zeit.
  • Kraftstoff pro Runde (l): Normaler Kraftstoffverbrauch während des Rennens, wenn ohne Spritsparen gefahren wird.
  • Tankvolumen (l): Das maximale Tankvolumen des verwendeten Fahrzeugs.
  • Max. Kraftstoffeinsparung pro Runde (l): Die maximal mögliche Kraftstoffeinsparung pro Runde.
  • Max. Zeitverlust pro Runde (s): Zeitverlust pro Runde bei maximaler Kraftstoffeinsparung.
  • Zeitverlust pro Stopp (s): Zeitverlust pro Boxenstopp. Dies bezieht sich nicht auf die Zeit des Stopps selbst, sondern auf den gesamten Vorgang einschließlich der Ein- und Ausfahrt. Gemeint ist das kombinierte Delta von In- und Outlap im Vergleich zu normalen Rennrunden.
Weiterlesen