Asetek Forte Button Box und Lenkradkränze im Test

Asetek Forte Button Box und Lenkradkränze im Test

Mit der Forte Button Box kommt Asetek dem Wunsch der Community nach, neben den bisherigen Lenkrädern im Formula-Stil auch Lenkräder in anderen Formen direkt von Asetek beziehen zu können. Wir testen, wie sich die Forte-Version der neuen Button Box schlägt und wie das innovative Konzept mit seitlich verschraubten Lenkradkränzen in der Praxis funktioniert und welche Auswirkungen es hat.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

McLaren Artura Pro Steering Wheel (SC) von Ascher Racing im Test

McLaren Artura Pro Steering Wheel (SC) von Ascher Racing im Test

Bereits auf der Simracing Expo 2022 konnte man einen ersten Blick auf die neuen Lenkräder von Ascher Racing werfen, die in Zusammenarbeit mit McLaren entstanden sind. Nun ist es endlich soweit und die ersten Modelle der Serie feiern ihr Debüt auch im freien Verkauf. Wir haben uns das McLaren Artura Pro Lenkrad in der Simucube Version angeschaut und auf den Prüfstand gestellt.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Creality Ender 3 V3 SE – 3D-Drucker im Test

Creality Ender 3 V3 SE – 3D-Drucker im Test

3D-Drucker werden seit Jahren immer günstiger, schneller und auch immer einfacher zu bedienen. Die Zeiten, in denen 3D-Drucker nur etwas für Experten waren, sind längst vorbei. Der Creality Ender 3 V3 SE bietet einige Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen und wird damit in der Einstiegsklasse besonders attraktiv für DIY-Begeisterte.

Bestellung und Versand

Der hier getestete Drucker wurde von Geekbuying zur Verfügung gestellt und direkt aus einem Lager in der EU per DHL verschickt. Alternativ kann der Drucker z.B. auch direkt über Creality oder Amazon bezogen werden, wobei der Preis hier ca. 10 – 20 % höher liegt.

Mit dem Gutschein NNNDEV3SE lasen sich 30€ sparen, wodurch sich ein Preis von 199€ inklusive Versand aus der EU ergibt.

Weiterlesen

DIY-Projekt: Alpakka-Controller von Input Labs (Test / Vorstellung)

DIY-Projekt: Alpakka-Controller von Input Labs (Test / Vorstellung)

Für viele Simracer sind DIY-Projekte ein fester Bestandteil des Simracings, sei es bei Rigs, Lenkrädern oder auch Zubehör. Der Alpakka-Controller als Open-Source-Projekt fügt sich hier nahtlos ein und bietet gleichzeitig mit einem speziell für Simracing entwickelten Profil einzigartige Features.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Asetek La Prima Bundle im Test

Asetek La Prima Bundle im Test

Simracing-Bundles erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Waren sie in der Vergangenheit oft auf Einsteigersets beschränkt, gibt es sie heute sogar in Direct-Drive-Varianten. Das La Prima Bundle von Asetek mit einer Wheelbase (12 NM) inklusive Formula-Lenkrad und Loadcell-Pedalen richtet sich folgerichtig nicht nur an Einsteiger.

Bestellung und Versand

Das Bundle kann in verschiedenen Kombinationen direkt über den Shop von Asetek aus Dänemark bestellt werden. Hier fallen je nach Auswahl zusätzliche Versandkosten an. Für Deutschland liegen diese z.B. je nach Versandart und Umfang des Warenkorbs zwischen 15€ und 50€. Das hier getestete Bundle aus La Prima Base, Lenkrad und Pedalen wird in drei Einzelverpackungen geliefert, die zusammen in einem großen Paket verschickt werden. Insgesamt erfolgte die Lieferung innerhalb von zwei Werktagen.

  • La Prima Bundle (La Prima Base, Lenktad und Pedale): 1349.99€
  • La Prima Wheel & Wheelbase Bundle (La Prima Base und LenkradI: 1049.99€
  • La Prima Pedals (Gas und Bremse): 399€
  • La Prima Clutch System (Kupplung): 149.99€

Das hier getestete Produkt wurde durch den Hersteller zur Verfügung gestellt. Es wurde zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf den Inhalt dieses Testberichtes genommen.

5% Asetek Gutscheincode / Coupon code: simracingpc

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Simline Dash 5 Inch Vocore edition – Dashboard im Test

Simline Dash 5 Inch Vocore edition – Dashboard im Test

Das 5-Zoll Dashboard von Simline ist ein weiteres Dash in der Reihe der zuletzt getesteten VoCore-Modelle. Kann es im Test überzeugen und sich von der Konkurrenz abheben?

Bestellung und Versand

Das Dashboard kann direkt über den Shop von Simline bezogen werden und ist dort aktuell für 273,66€ ohne Steuern und Versand gelistet. Rechnet man diese hinzu, kommt man für den Versand z.B. nach Deutschland innerhalb der EU auf einen Gesamtpreis von ca. 340€.

Weiterlesen

TR80 LITE Racing Simulator – Simrig von Trak Racer im Test

TR80 LITE Racing Simulator – Simrig von Trak Racer im Test

„Seit 2008 entwirft und entwickelt Trak Racer hochwertige Gaming-Plattformen und Zubehör zum besten Preis“. – So stellt sich der australische Hersteller auf seiner Website vor. Die Einleitung kommt nicht von ungefähr, so ist Trak Racer mittlerweile einer der größten Anbieter von Aluminium Rigs weltweit. Grund genug, mit dem heutigen Test das derzeit günstigste Alu-Rig im Lineup unter die Lupe zu nehmen: Den TR80 LITE Racing Simulator.

Bestellung und Versand

Trak Racer bietet sein umfangreiches Sortiment derzeit über ein Lager in Europa, eines in Australien und eines in den USA an, um die Versandkosten so gering wie möglich zu halten.

Die in diesem Review getestetem Komponenten umfassen folgende Auflistung:

  • TR80 LITE RACING SIMULATOR: 421,91€
  • TRAK RACER GT STYLE FIXED FIBERGLASS SEAT (Seat with Brackets): 332,41€
  • COCKPIT-MOUNTED SINGLE MONITOR STAND – UP TO 80″ – DISPLAY CENTRE PROFILE 800MM LONG: 153,43€
  • UNIVERSAL DUAL-LOCK SEAT SLIDER KIT: 29€
  • TRAK RACER GEN 2 SHIFTER MOUNT AND SIDE CHASSIS SUPPORT WITH TR SUPPORT PLATE: 79€

Hinzu kommen dann bei dieser Auswahl noch Versandkosten, welche aktuell bei moderaten ~60€ liegen.

Das hier getestete Produkt wurde durch den Hersteller zur Verfügung gestellt. Es wurde zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf den Inhalt dieses Testberichtes genommen.

Weiterlesen