Fanatec DD pro

DIY-Projekt: Super Budget Button Plate mit LEDs

DIY-Projekt: Super Budget Button Plate mit LEDs

DIY-Lenkräder und auch Button Plates erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Angefangen von kleinen Bastelprojekten aus der Community bis hin zu 1000€-Builds mit einem eigenen PCB und einem Gehäuse aus Aluminium. Dieses DIY-Projekt mit einem Preis von nur ca. 20€ ist eine Rückkehr zu den Wurzeln: Einfach verfügbare Hardware kombiniert mit einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker sorgen für einen unschlagbaren Preis, erfordern aber gleichzeitig etwas Fingerspitzengefühl beim Zusammenbau.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

DIY-Projekt: Simracing Spotter Lights (SimHub / Arduino mit 30 LEDs)

DIY-Projekt: Simracing Spotter Lights (SimHub / Arduino mit 30 LEDs)

Nach dem erst kürzlich veröffentlichten Test des neuen Anycubic Cobra 3D-Druckers ist es wieder Zeit für ein kleines DIY-Projekt: Die Spotter Lights aus diesem Projekt sind SimHub-kompatibel und enthalten pro Seite 15 steuerbare RGB-LEDs, die in einem schlanken Gehäuse untergebracht sind.

Weiterlesen

MOZA Racing

Ford Mustang GT3 für ACC veröffentlicht – Simhub Dashboard Download

Ford Mustang GT3 für ACC veröffentlicht – Simhub Dashboard Download

Ohne große Vorankündigung und zur Freude vieler Simracer stellt Kuns ab heute den Ford Mustang GT3 kostenlos zur Verfügung. Mit dem neuesten Hotfix 1.10.2 wird der leistungsstarke Bolide von Ford automatisch in die Simulation übertragen. Für die ersten Runden mit dem ungewöhnlichen GT3-Fahrzeug (5.4 Liter großer V8-Motor) ist also nur ein kurzes Update von Assetto Corsa Competizione über Steam nötig.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

VoCore 5 Zoll Display MPRO mit USB-C – Ersteindruck

VoCore 5 Zoll Display MPRO mit USB-C – Ersteindruck

Die Firma VoCore ist mittlerweile vor allem in der Simracing-DIY-Szene zu einem festen Begriff geworden. Denn fast jedes aktuelle Projekt mit Display greift dafür auf eine VoCore-Display zurück, da diese viel Leistung für vergleichsweise wenig Geld bieten. Mit der neuen Generation führt der Hersteller endlich einen USB-C-Anschluss ein und verbessert das Display auch in anderen Punkten.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

AX206 / SmartCool 3.5 Zoll Simhub Display von Aliexpress – Eine günstige VoCore-Alternative?

AX206 / SmartCool 3.5 Zoll Simhub Display von Aliexpress – Eine günstige VoCore-Alternative?

Waren Dashboards früher eher absolute High-End-Produkte, so sind sie heute in immer mehr Simracing-Cockpits zu finden. Neben dem klassischen Dash über dem Lenkrad werden vor allem Info-Screens immer beliebter. Genau hier kommt das 3,5 Zoll AX206-DIsplay von Aliexpress ins Spiel.

Weiterlesen

MOZA Racing

Simhub – The ultimate cheat sheet

Simhub – The ultimate cheat sheet (WIP)

SImhub ist derzeit wohl die mit Abstand beliebteste Zusatzsoftware in der Simracing-Welt. Nirgendwo sonst lassen sich so viele Einstellungen anpassen und selbst große Simracing-Hersteller unterstützen die Software für Lenkräder, Dashboards und Co. Grund genug, die wichtigsten Funktionen und Codeschnipsel zusammenzutragen. Der Artikel wird laufend aktualisiert, Anregungen aus der Community per Kommentar oder Mail sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

DIY-Projekt: LED RPM-Bar von Simracing-PC

DIY-Projekt: LED RPM-Bar von Simracing-PC

Die vorgestellte RPM-Bar basiert auf der Software Simhub und ist dadurch mit allen gängigen Rennsimulationen kompatibel. Sie besteht aus 16 einzeln ansteuerbaren LEDs, welche über einen Arduino (Nano) betrieben werden und wird über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden.

Teileliste

Wichtig: Die Maße der NeoPixel-Boards variieren. Das hier gezeigt Projekt ist an die Größe des verlinkten Boards angepasst (welche ebenfalls von den Herstellerangaben abweicht). Für andere Boards können die .STL-Dateien aber in der Höhe und Breite entsprechend skaliert werden.

Weiterlesen

DIY-Projekt: LED-Schaltblitz von Simracing-PC

DIY-Projekt: LED-Schaltblitz von Simracing-PC

Das hier vorgestellte Projekt basiert auf der Software Simhub und ist dadurch mit allen gängigen Rennsimulationen kompatibel. Die Materialkosten für die Elektronikbauteile liegen bei etwa 15-20€, hinzu kommen gegebenenfalls noch Kosten für den 3D-Druck und die Verkabelung.

Teileliste

Weiterlesen