Thrustmaster 488 GT3 Steering Wheel – Prototyp gesichtet

Thrustmaster 488 GT3 Steering Wheel – Prototyp gesichtet

Im Rahmen der Ferrari Esports Series 2023 Launch Show konnte man einen ersten Blick auf eines der kommenden Lenkräder von Thrustmaster werfen. Das Lenkrad ist keine 1:1 Replik, entspricht aber im Grundlayout und in der Ausführung inklusive der Aufkleber grundsätzlich dem Vorbild.

Hier kann man das Lenkrad im Video sehen: https://youtu.be/rZFyDOYU79w?t=1997

Screenshot:  https://youtu.be/rZFyDOYU79w
Weiterlesen

Fanatec DD pro

Thrustmatser T128 im Test

Thrustmatser T128 im Test

Viele der hier zuletzt getesteten Produkte spielen in der High-End-Liga und sind für absolute Enthusiasten eine ausgezeichnete Wahl. Was aber, wenn man erst einmal in die Welt des Simracing hineinschnuppern möchte oder nur über ein begrenztes Budget verfügt? Das T128 Bundle soll hier Abhilfe schaffen und ist als neues Einsteigerset von Thrustmaster ab ca. 170€ erhältlich. Reicht das, um unfallfrei die ersten Runden auf den Rennstrecken dieser Welt zu drehen oder sind die Abstriche zugunsten des niedrigen Preises zu groß?

Bestellung und Versand

Üblicherweise sind aktuelle Simracing-Produkte über den Hersteller selbst und maximal eine Handvoll Online-Distributoren zu beziehen. Das T128 von Thrustmaster ist hier eine willkommene Abwechslung und sowohl über diverse Online-Shops (zum Testzeitpunkt 25+) als auch über den stationären Handel erhältlich und – ebenfalls ungewöhnlich in der heutigen Zeit – auf Lager.

Das Set ist sowohl in einer Version für PC und Xbox als auch in einer Version für PC und PlayStation erhältlich. Die Preise liegen derzeit zwischen 160 und 190 €.

Nachfolgend ein Link zu dem hier getesteten T128 für PC und Xbox.

Weiterlesen

Thrustmaster T818 – Direct Drive Base im Test

Thrustmaster T818 – Direct Drive Base im Test

Lange mussten Thrustmaster-Fans auf die erste Direct Drive Base des bisher vor allem im Einsteigerbereich beliebten Herstellers warten. Bereits im Jahr 2021 angekündigt, ist es nun endlich soweit und man darf gespannt sein, wie sich die T818 Wheel Base von Thrustmaster im Test schlagen wird.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Thrustmaster T128 vorgestellt

Thrustmaster T128 vorgestellt

Während ein großer Teil der Simracing-Community gespannt auf die Vorstellung der Direct Drive Wheel Base von Thrustmaster wartet, hat der Hersteller ohne große vorherige Ankündigung ein neues Produkt für Einsteiger auf der Markt gebracht. Das T128 bietet ein rund 20% stärkerem Force Feedback gegenüber dem T150 und ist mit magnetischen Schaltwippen ausgestattet. Insgesamt richtet sich das Set vor allem an Simracer, die ihre ersten Runden auf den virtuellen Rennstrecken dieser Welt drehen wollen. Entsprechend sind auch eine Halterung für den heimischen Schreibtisch sowie ein rudimentäres 2-Pedal-Set im Lieferumfang enthalten..

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Thrustmaster Direct Drive Base reveal am 17. November auf Twitch

Thrustmaster Direct Drive Base reveal am 17. November auf Twitch

Lange mussten interessierte Simracer auf diesen Moment warten. Thrustmaster wird am 17. November die erste Direct Drive Base des Herstellers für den PC offiziell im Rahmen eines Livestreams auf Twitch (Link zum Account von TM) vorgestellt.

Man darf auf Details weiterhin gespannt sein. So gibt es bisher keine Informationen bezüglich Stärke, Preis, und Releasedatum.


Fanatec DD pro

Neue Infos zur Direct Drive Base von Thrustmaster: Next Gen Quick Release with look

Neue Infos zur Direct Drive Base von Thrustmaster: Next Gen Quick Release with look

Thrustmaster ist seiner bisherigen Vorgehensweise – Informationen zur neuen DD-Base nur häppchenweise zu veröffentlichen – treugeblieben und hat erneut einen Teaser auf Twitter (Link) gepostet. Das Augenmerk liegt dieses Mal auf einem neuen Quick Release System, welches für den Betrieb bei höheren Kräften mit Sicherheit notwendig war. Das Bild lässt einen hebelartigen Verschlussmechanismus vermuten. Man darf gespannt sein wie sich dieser in der Praxis schlägt.

Nächste News Anfang März, erste Kritik auf Twitter

Mit der Ankündigung die nächsten Informationen am 3. März diesen Jahres zu veröffentlichen, scheint sich ein ähnliches Bild wie beim SF1000-Lenkrad herauszukristallisieren, welches ebenfalls lange vor seinem Release angeteasert wurde.

Auf Twitter machen sich währenddessen mittlerweile erste missmutige Stimmen bezüglich der langen Wartezeit auf den tatsächlichen Release breit. Hier ist der Reaktion von Thrustmaster mit Spannung entgegenzusehen.


Neue Information zur Direct Drive Wheelbase von Thrustmaster

Neue Information zur Direct Drive Wheelbase von Thrustmaster

Thrustmaster hat durch ihren Twitter Account bekannt gegeben, dass alle aktuellen Add-ons mit dem neuen Direct Drive System kompatibel sein werden. Dies sollte für User im aktuellen Ökosystem eine sehr erfreuliche Nachricht sein.

Durch den Beisatz (nur) für den PC kann davon ausgegangen werden, dass das System nicht auf den aktuellen Konsolen funktionieren wird. Dies wurde aber bisher noch nicht bestätigt.

Weitere Informationen werden laut Thrustmaster erst am 20.01.2022 veröffentlicht.


Thrustmaster T248 Für PS4, PS5 und PC vorbestellbar

Thrustmaster T248 Für PS4, PS5 und PC vorbestellbar

Das T248 von Thustmaster ist ab sofort über Amazon* für rund 350€ vorbestellbar, das Erscheinungsdatum wurde auf den 21. Oktober festgesetzt. Das Set könnte die Lücke zwischen T300 (Link zum Testbericht) und der CSL-DD (Link zum Tstbericht) von Fanatec schließen und eine neue Einsteiger-Empfehlung an Stelle des T300 werden. Pluspunkt in diesem Preisbereich sind in jedem Fall die magnetischen Shifter, Das kleine Display für Renninformationen und die beigelegten Pedale, welche sich klar von den alten T3PA und vor allem den T2PA abheben. Geschmacksfrage ist hier aber ganz sicher das Design, welches je nach Blickwinkel einen nicht sehr hochwertigen Eindruck vermittelt.

Informationen von Thrustmaster

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist a3116eeb-4c7d-45a3-a4b7-1e59b35bd28f.__CR00300300_PT0_SX300_V1___.jpgDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist c8f04670-543c-4de1-9741-b8c199c7b355.__CR00300300_PT0_SX300_V1___-1.jpgDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 752d1c4d-b726-4e9f-a2a9-a429b4ee2d61.__CR00300300_PT0_SX300_V1___.jpg
THRUSTMASTER RENN-DASHBOARD-DISPLAY

Das T248 bietet eine Auswahl von mehr als 20 verschiedenen Anzeigemöglichkeiten auf dem eingebauten Display: manuelle Anpassung einer Reihe von Einstellungen (Auswahl des Force-Feedback-Typs, des Rotationswinkels des Lenkrads usw.) oder die Auswahl von Telemetrie-Informationen (Übersetzungsverhältnis, Drehzahl, beste Rundenzeit des Spielers usw.) durch den Benutzer.

DYNAMISCHES FFB

Das T248 verfügt über 3 Arten von Force Feedback (inklusive Voreinstellungen), die mit allen Spielen kompatibel sind und während des Spiels direkt am Lenkrad verändert werden können:FFB 1: Force Feedback 100 % proportional zu der vom Spiel geforderten Kraft.FFB 2: verstärktes Force Feedback, für bessere Schleuderkontrolle.FFB 3: verstärktes Force Feedback, so dass der Benutzer alle Renn-Effekte der Strecke deutlich spürt (Randsteine, Schleudern abseits der Strecke, etc.).
HYBRID DRIVE-SYSTEM DER NÄCHSTEN GENERATION

Das T248 bietet Spielern zusätzliche Leistung (bis zu 70 % mehr als das vorherige Thrustmaster Hybrid-Rennlenkrad T150) und dominiert auf Rennstrecken dank seiner hohen Intensität.Das hervorragende Fahrverhalten, das durch dieses Hybridsystem ermöglicht wird, vermeidet widersprüchliche Empfindungen und Reibungsprobleme, wie sie bei Rennlenkrädern ohne Riemenantrieb üblich sind.
Weiterlesen