Neues Projekt von Turn Racing: 911 GT3 R 2023 DIY Lenkrad

Neues Projekt von Turn Racing: 911 GT3 R 2023 DIY Lenkrad

Turn Racing hat nach dem letzten Projekt (https://simracing-pc.de/2022/08/29/turn-992-cup-diy-sim-racing-wheel-ab-sofort-verfuegbar/) nachgelegt und mit dem 911 GT3 R 2023 eine zweite Version des beliebten DIY Projekts veröffentlicht.

Die durch den User Zebbeba (https://www.instagram.com/zebbeba/) zur Verfügung gestellten Dateien beinhalten alles, was man für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts benötigt. Dies betrifft sowohl eine vollständige Auflistung der benötigen Materialien, Dateien für den 3D-Druck, Sticker und das PCB als auch eine detaillierte bebilderte Anleitung:

  • 3d Printing Files
  • Acrylic Sheet
  • CAD Files
  • Core Plate and Shifters
  • FreeJoy Config
  • Grips
  • PCB Files KiCad
  • PCB Manufacturing
  • Shifters
  • Stickers
  • Bill of Materials
  • How-To Guide

Das Projekt kann hier heruntergeladen werden:

Für Hilfe rund um das Projekt, welches nicht kommerziell verwendet werdend darf, bietet sich der sehr aktive Discord-Server von Turn Racing an:


Fanatec DD pro

 Turn 992 Cup DIY Sim Racing Wheel ab sofort verfügbar

Turn 992 Cup DIY Sim Racing Wheel ab sofort verfügbar

Turn Racing (www.turnracing.com) hat bereits einige DIY-Projekte kostenlos zur Verfügung gestellt. Nun folgt mit dem Turn 992 Cup DIY Sim Racing Wheel das nächste Projekt für DIY-begeisterte Simracer, dieses Mal umgestzt durch Zebbeba, einen User des Discord Servers von Turn Racing (Link). Neu sind dabei erstmals zur Verfügung gestellte Files für die Umsertzung inklusive eines PCB und Formen für die Griffe.

Weiterlesen

DIY-Projekt: Alternative Pedal Plates für die Asetek Invicta Pedale

DIY-Projekt: Alternative Pedal Plates für die Asetek Invicta Pedale

Als weiteren Vorgeschmack auf den kommenden Test der Asetek Invicta Pedale (Pedale bei Sim-Motion in Deutschland kaufen*) möchte ich euch hier alternative Pedal Plates vorstellen. Diese sind im Gegensatz zu den mitgelieferten Pedalen besser für Leute geeignet, welche die Pedale ohne Schuhe verwenden möchten. Bis die separat erhältlichen Forte Pedal Face Plates verfügbar sind, hat man somit eine kostengünstige Alternative.

Pedal Plates

Weiterlesen

Fanatec DD pro

DIY-Projekt: LED RPM-Bar von Simracing-PC

DIY-Projekt: LED RPM-Bar von Simracing-PC

Die vorgestellte RPM-Bar basiert auf der Software Simhub und ist dadurch mit allen gängigen Rennsimulationen kompatibel. Sie besteht aus 16 einzeln ansteuerbaren LEDs, welche über einen Arduino (Nano) betrieben werden und wird über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden.

Teileliste

Wichtig: Die Maße der NeoPixel-Boards variieren. Das hier gezeigt Projekt ist an die Größe des verlinkten Boards angepasst (welche ebenfalls von den Herstellerangaben abweicht). Für andere Boards können die .STL-Dateien aber in der Höhe und Breite entsprechend skaliert werden.

Weiterlesen

Fanatec DD pro

DIY-Projekt: LED-Schaltblitz von Simracing-PC

DIY-Projekt: LED-Schaltblitz von Simracing-PC

Das hier vorgestellte Projekt basiert auf der Software Simhub und ist dadurch mit allen gängigen Rennsimulationen kompatibel. Die Materialkosten für die Elektronikbauteile liegen bei etwa 15-20€, hinzu kommen gegebenenfalls noch Kosten für den 3D-Druck und die Verkabelung.

Teileliste

Weiterlesen

Fanatec DD pro

Turn Racing beschert uns frohe Weihnachten: DIY-Projekte jetzt vollständig Open Source

Turn Racing beschert uns frohe Weihnachten: DIY-Projekte jetzt vollständig Open Source

Turn Racing (LInk) hat passend zum Weihnachtsfest seine beliebten DIY-Projekte inklusive aller Files und Materialisten zum kostenlosen Download auf Thingiverse hochgeladen, darunter sind verschiedene Lenkräder und auch der beliebte Shifter von Turn Racing:

Turn Racing ist bekannt für die große DIY-Affinität und hat bereits in der Vergangenheit durch einen großartigen Discord-Server auf sich aufmerksam gemacht. Auf diesem finden sich viele bereits umgesetzte Simracing-Projekte aller Art wieder.

Turn Discord: https://discord.gg/kXsz2rZ


DIY-Projekt: Belüftung für das Simrig

DIY-Projekt: Belüftung für das Simrig

Im DIY-Bereich dieser Webseite wurde bereits das-Projekt von Peter W. für eine Belüftung am Simrig vorgestellt: KP Racing Windmaschine. Dort sind auch die Dateien für den 3D-Druck aufgelistet und es ist eine Möglichkeit gegben dem Ersteller der .stl-Dateien eine Spende zukommen zu lassen.

Das Projekt stellt eine einfache Umsetzung eines gerichteten Windstroms für das eigne Simracing-Cockpit dar, sieht dabei auch noch gut aus und wertet das Rig durch den „Motorsport-Looki“ optisch auf.

Wichig: Alle elektronischen Arbeiten sollten nur unter Aufsicht von ausgebildeten Elektronikern durchgeführt werden, es wird natürlich keine Haftung für Fehler / Schäden übernommen. DIY auf eigene Gefahr.

Verwendeter 3D-Drucker

Für dieses Projekt werden Teile mit einem 3D-Drucker hergestellt, hier mit einem Anycbuic I3 Mega S. Dieser ist ein für EInsteiger ausgerichtetes Modell, welches durch sein umfangreiches Zubehör, die große und aktive Community und seine Einsteigerfreundlichkeit auszeichnet. Ähnlich wie auch beispielsweise der Ender 3 von Creality steht hier das Preis/Leistungs-Verhältnis klar im Vordergrund.

Für den Druck wurde PLA verwendet, welches für die meisten Anwendungszwecke (auch hier) völlig ausreichend ist.

Verwendete Hardware

Weiterlesen