DIY – Buttonbox
Die Buttonbox wird durch den PC ohne zusätzliche Treiber erkannt und lässt sich in jeder gängigen Simulation (zum Beispiel iRacing, Assetto Corsa Competizione, rFactor oder Project Cars) nach belieben konfigurieren. Bis zu 20 Funktionen werden von dem hier verwendeten Controller unterstützt. Höherpreisige Boards mit der Unterstützung für bis zu 64 Belegungen finden sich unter anderem bei Leo Bodnar: Link
Teileliste*
- 12 Stück Mini Push Button Schalter, 12mm bei Amazon
- Nullverzögerung Arcade USB Encoder bei Amazon
- Optional: Carbon Vinyl Wrap 1500 mm x 300 mm bei Amazon
Anleitung
Eine Buttonbox mit Hilfe des fertigen USB-Boards zu in Betrieb zu nehmen ist sehr leicht. Es genügt die beigelegten Verbindungskabel in die entsprechenden Slots auf dem USB-Board zu stecken und die Buttons nach Wahl zu verlöten (Siehe Bild oben rechts). Als Stromverorgung reicht die Verbindung über das ebenfalls beigelegte USB-Kabel mit dem Computer. Das Gehäuse kann nach belieben ausgesucht werden, es müssen lediglich Aussparungen für die Buttons und das USB-Kabel hinzugefügt werden. Für den Look kann man die Box dann noch nach belieben, zum Beispiel mit Carbonfolie, bekleben.