Simracing bei 30 Grad – Gadgets für einen kühlen Kopf

Simracing bei 30 Grad – Gadgets für einen kühlen Kopf

Mittlerweile ist der Sommer in Europa angekommen und die Temperaturen in den Simracing-Höhlen erreichen langsam einen Bereich, der absolut keinen Spaß mehr macht. Wie kann man sich bei Temperaturen über 30 Grad halbwegs kühl halten und was kostet der Spaß?

O-Rouge C2 ‚Cold Fusion‘

Wenn es darum geht, einen kühlen Po zu behalten, dürfte der Cold Fusion Sitz von O-Rouge das Nonplusultra sein. Er ist mittlerweile in seiner zweiten Version auf dem Markt und enthält ein integriertes Belüftungssystem. Gleich vier Lüfter sorgen für einen angenehmen Effekt im Bereich von Rücken und Po. Ein großes Manko ist allerdings ganz klar der Preis. Nur wenige Simracer werden bereit sein, 900€ für einen Sitz auszugeben, auch wenn das Konzept definitiv ein toller Ansatz ist.

  • Upholstered In velvet material
  • Made of high durability glass fiber reinforced plastic shell mould
  • 4 harness slots
  • Stitched logos
  • 4 blowers to ventilate the back and bottom zone combined with a special 3D woven fabric
Bewertung
Preis/Leistung

DIY-Belüftung

Nach der wohl teuersten Lösung ist die DIY-Belüftung das genaue Gegenteil. Für einen Preis unter 50 € bekommt man ein Belüftungssystem im Motorsport-Look, dessen maximale Intensität sich durch die Auswahl des Lüfters in einem nahezu beliebigen Rahmen gestalten lässt. Der Nachteil ist hier allerdings klar die benötigte Eigenleistung.

Bewertung
Preis/Leistung

Ventilatoren

Wenn es um Abkühlung im Sommer geht, sind Ventilatoren der Klassiker. Mittlerweile gibt es Modelle in jedem Preisbereich. Angefangen von klassischen Varianten für unter 50€ bis hin zu High-End-Modellen von Dyson und Co. für bis zu 500€. Der Vorteil liegt in der breiten Verfügbarkeit und dem einfachen Einsatz. Allerdings kann es je nach Position des Rigs teilweise schwer sein, die Ventilatoren sinnvoll auszurichten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt vor allem von der Wahl des Modells ab.

Bewertung

Kühlweste / Kühlpads

Auf den ersten Blick sind Kühlwesten bzw. Kühlpads, wie man sie beispielsweise aus dem Motorradbereich kennt, eine etwas ungewöhnliche Lösung. Hier ist der eigentliche Kühleffekt am größten, allerdings erfordert eine solche Lösung auch immer eine gewisse Vorausplanung.

Bewertung

Die Alternative – Das kühle Blonde

Wenn sonst nichts mehr hilft, bleibt nur noch die Abkühlung von innen. Der langfristige Effekt ist fragwürdig, aber eines ist klar: Eine Halterung für ein kühles Getränk (ca. 20€) darf eigentlich an keinem Simrig fehlen!

Bewertung
Preis/Leistung

Ein Gedanke zu „Simracing bei 30 Grad – Gadgets für einen kühlen Kopf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert