Fanatec ClubSport GT Cockpit ab sofort verfügbar

Fanatec ClubSport GT Cockpit ab sofort verfügbar

Fanatec hat mit dem ClubSport GT Cockpit ein weiteres Sim-Rig für den High-End-Bereich vorgestellt. Bereits auf einigen Events unter Corsair-Branding gezeigt, wird es nach der Übernahme von Fanatec durch den amerikanischen Hersteller nun als Fanatec-Cockpit vermarktet. Das Cockpit kann ab sofort zu Preisen ab ca. 900€ vorbestellt werden.

Fanatec ClubSport GT Cockpit

Das in zwei Farben (schwarz und weiß) erhältliche Cockpit basiert auf einem Stahlrahmen-Design, das mit optional bei Fanatec erhältlichen Anbauteilen erweitert werden kann. Integriert und im Lieferumfang enthalten sind unter anderem eine Monitorhalterung sowie ein im Rahmen untergebrachtes Kabelmanagement und Mounting Brackets für einen optionalen Sitz.

Fanatec verspricht eine schnelle und einfache Montage (die Anleitung umfasst insgesamt nur sieben Seiten), was das Fanatec ClubSport GT Cockpit von den derzeit sehr beliebten Rigs aus Aluminiumprofilen abheben soll.

Preise und Bestellung

Das Cockpit kann ab sofort direkt bei Fanatec bestellt werden, das Verfügbarkeitsdatum wird mit 21. Januar 2025 angegeben. Der Preis liegt derzeit bei 914,95€, wobei je nach Land des Käufers recht üppige Versandkosten hinzukommen (Deutschland: 180,20€).

  • Fanatec ClubSport GT Cockpit (black): 914.95€
  • Fanatec ClubSport GT Cockpit (white): 914.95€

Features

  • Hochgradig einstellbares und realistisches Rennsimulations-Cockpit
  • Schnelle, werkzeuglose Einstellung von Sitz, Radstand und Pedalen
  • Für Einsteiger und erfahrene Rennfahrer gleichermaßen geeignet
  • Robuster Stahlrahmen für ein stabiles Rennsimulationserlebnis
  • Einfache Wechsel zwischen verschiedenen Sitzpositionen
  • Kompatibel mit den meisten Rennsitzen anderer Hersteller
  • Schneller, unkomplizierter Selbstzusammenbau
  • Integrierte VESA-kompatible Monitorhalterung unterstützt ultrabreite Bildschirme
  • Integriertes Kabelmanagement für einen sauberen Look
  • Kompatibel mit Fanatec und den meisten Peripheriegeräten anderer Hersteller für Rennsimulationen
  • Anpassbar mit einer großen Auswahl an optionalem ClubSport GT Cockpit-Zubehör
  • Erhältlich in weißer oder mattschwarzer Ausführung

Kompatibilität

Fanatec verspricht Kompatibilität mit den meisten derzeit auf dem Markt erhältlicher und gebräuchlicher Simracing-Hardware. Dazu sind unter anderem entsprechende Langlöcher in den Platten für die Pedalhalterung und die Wheel-Base-Halterung vorgesehen.

Racing Wheels*

  • Fanatec DD1 / DD2 / CS DD / CS DD+ / CSL DD / DD PRO / CSW V2.5 / V2 / CSL ELITE
  • Logitech DD PRO / G27 / G29 / 920
  • Thrustmaster T-818 / T-GT / T-GT2 / TS-PC / TS-XW / T-500RS

*Most other third-party Direct Drive wheelbases.

Pedals*

  • Fanatec CSP V3 / V2 / V1, CSP V3i, CSL, CSL ELITE
  • Logitech Pro Pedals / G25 / G27 / G29 / G920
  • Thrustmaster T-LCM / T3PM / T3PA Pro / T-150

*Most other third-party Pedal sets.

Shifters* (Requires optional GT Cockpit Shifter Mount)

  • Fanatec ClubSport Shifter SQ V1.5
  • Thrustmaster TH8A

*Compatible with other under-mounted third-party shifters.

Handbrakes* (Requires optional GT Cockpit Shifter Mount)

  • Fanatec ClubSport Handbrake V1.5

Optionales Zubehör und Sitze

Als optionales Zubehör bietet Fanatec eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die allerdings im Vergleich zum Cockpit selbst teilweise recht teuer sind:

Außerdem bietet Fanatec neben dem Sparco-Sitz nun auch einen eigenen Sitz mit dem Firmenlogo des Herstellers an. Dieser ist ebenfalls in zwei Farben (schwarz und weiß) erhältlich und kostet 339.95€.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert